Zum Inhalt springen

Shopping Cart

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Harold's sponsort German Pavillon auf der Biennale 2023

Harold's sponsors German Pavilion at the Biennale 2023

Harold's sponsors German Pavilion at the Biennale 2023

Harold‘s unterstützt den German Pavillon auf der Biennale 2023

Ausgangspunkt für die außergewöhnliche Entscheidung den German Pavillon auf der Biennale 2023 zu unterstützen war die Erscheinung der Archplus Ausgabe im Januar diesen Jahres mit dem Titel „The Great Repair“. Archplus ist eine Architektur- und Städtebau- Zeitschrift, die sich jedoch immer wieder mit gesellschaftlichen, sozialen und politischen Themen auseinandersetzt. Folgerichtig wurde auch das Thema Nachhaltigkeit seit einigen Jahren immer wieder in den Fokus genommen. In der genannten Ausgabe vom Januar diesen Jahres „The Great Repair“ präsentiert Archplus erstmals ein umfassendes Konzept zur Nachhaltigkeit. Ausgangspunkt ist der so genannte „Earth Overshoot Day“. Er bestimmt den Zeitpunkt innerhalb eines Jahres, in dem die Ressourcen, die die Erde Jahr für Jahr zur Verfügung stellt, verbraucht sind. Danach lebt die Menschheit auf Kosten der Zukunft. Derzeit fällt dieser Zeitpunkt auf den 28. Juli! Die in der Zeitschrift präsentierten Artikel suchen dabei nicht allein das Heil in der Entwicklung neuer Technologien, sondern setzen das Konzept der Suffizienz in den Fokus - jedoch nicht exklusiv. Zur Umsetzung des Konzeptes bedarf es eines Wertewandels, der die Bemessung des Bestehenden gegenüber dem Neuen aufwertet. Der Prozess dieses Wandels wird in wirtschaftlicher und vor allem sozialer Hinsicht, aber auch buchhalterischer Hinsicht analysiert. Die überhöhte Bewertung des Neuen kann man leicht daran erkennen, dass der Wertverlust bei Automobilen im ersten Jahr am höchsten ist. Um die Bewegung des Earth Overshoot Day umzukehren, bedarf es daher eines Denkens, welches das Bestehende und dessen Umgang damit in den Fokus setzt. In dieser Hinsicht rückt Instandhaltung, Reparatur und Restaurierung ins Zentrum der Bewertung - und in Konsequenz auch ein zyklischer Prozess im Hinblick auf Reparierbarkeit, Veränderung sowie Innovation durch Reparatur. In der Erweiterung fließt dies in die Konzeption von Neuproduktionen ein, mit dem systematischen Ziel Lebensdauer zu verlängern. Archplus (zusammen mit Summacumfemmer und Büro Juliane Greb) wurde in der Folge beauftragt, den German Pavillon auf der Biennale 2023 zu kuratieren. Das Konzept wird unter dem Titel OPEN FOR MAINTENANCE – WEGEN UMBAU GEÖFFNET auf der Biennale gezeigt.

 

 



It is a way of working that we have introduced at Harold's since 2011. At that time, we decided to accept and make every repair, regardless of any statutory warranty. As part of that process, we examined every repair, documented key findings and incorporated them into the reproduction of inventory products as well as the design of new products. Moving forward, we have become more concerned with repairability - including by the customer themselves - in recent years. A lot of this is about prognosis, what can happen through wear and tear, use, but also through non-sustainable production. The ultimate goal is to redeem our brand concept and, above all, to develop it further:

 Companions for a Lifetime


Bags are certainly the smallest side issue among the big issues. But "The Great Repair" issue and this year's theme in the German Pavilion show what surprising parallels there are to the much larger and more important area of the built environment. It confirms our journey so far, that our understanding and approach since 2011 has made a small contribution to reversing Earth Overshoot Day. But it also shows us that we cannot rest on this status. The publications so far motivate us and give us new ideas on how to develop this path further. We hope that the exhibition will be a great engine for us and for the world.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Read more

Entwerfen, Samplen und Kopieren <br>

Design, sample and copy

Kürzlich sah ich in der elements SONDER EDITION NO 16  der Textilwirtschaft diesen Rucksack von Prada. Die Spiegelung des Rucksack war zunächst irritierend doch beim zweiten Blick gab es kein Zweif...

Read more
Article about a "favorite leather bag" the Raboisonbag MacBook 13 inch on www.elfritzel.de
Press

Article about a "favorite leather bag" the Raboisonbag MacBook 13 inch on www.elfritzel.de

Lieblingstasche aus Leder Der Radrennfahrer Charles Raboison war in den Zwanzigerjahren einer der ersten Teilnehmer der Tour de France. Vermutlich hatte er ein wenig Werkzeug unterm Sattel, Provian...

Read more